Die Arbeitsgemeinschaft Historische Dorfkerne im Land Brandenburg vertritt die brandenburgischen Baukultur-Dörfer im Netzwerk Deutschlands Schönste Dörfer. Um die eigenen Kräfte der ländlichen Orte zu wecken und zu bündeln, wurde am 27.09.2005 die Arbeitsgemeinschaft in der Heimvolkshochschule am Seddiner See zur Bewahrung historischer Dorfkerne unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur und des Ministers für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft wird durch das Fachreferat Ländliche Entwicklung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) begleitet und unterstützt.
Hier geht es zu den brandenburgischen Dorfschönheiten

Foto: Amt Burg (Spreewald)

Foto: Jan Eisenfeld

Foto: A. Brückner

Foto: J. Eisenfeld

Foto: J. Eisenberg

Foto: T. Babovic /Stiftung g.Schloss Neuhardenberg

Foto: J. Eisenfeld

Foto: Norbert Hesse
Mehr Informationen zur AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg hier